Smart TV 2013 Sony KDL-55W905A im Test
Sonys KDL-55W905A will mit der Triluminos-Technologie Farben noch realistischer erscheinen lassen und erstmals setzt der Hersteller bei der 900er Serie auf die Edge-LED-Bauweise. Kann die Bildqualität dabei mithalten? Zudem können Sie den Bildinhalt Ihres Smartphones 1:1 auf den Flachbildfernseher beamen. Lesen Sie alles zum Gerät im ausführlichen Test.
Ultra-HD-Testbilder ausfindig machen
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Wissens-Artikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles darüber, wie Sie Ultra HD empfangen. Im Testlabor waren zudem eine neue Sonos Soundbar und der JVC-Projektor DLA-HD10 zu Gast.
Amazon spendiert Käufern von Sharp-TVs kostenlose Blu-ray Player
Für Heimkino-Fans, die mit dem Kauf eines großformatigen LED-LCD-Fernsehers von Sharp liebäugeln, bietet Amazon derzeit ein besonderes Angebot. Wer sich für einen LC50LE652E oder LC60LE652E entscheidet, bekommt den 3D Blu-ray Player LG BP420 umsonst dazu.
IFA 2013: Sky, Astra und Sony wollen Ultra HD präsentieren
Sky, Astra und Sony gehören zu den Unternehmen, die eine Einführung des neuen TV-Standards Ultra HD derzeit besonders vorantreiben. Auf der IFA soll eine Präsentation einen Einblick in die Zukunft des Fernsehens in vierfacher Full-HD-Auflösung bieten.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk: Vu+ Duo2 im Test – US-TV
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der neusten Ausgabe testet die Redaktion das neue Linux-Flaggschiff Vu+ Duo2 und nimmt zudem drei weitere Enigma Boxen unter die Lupe. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie amerikanisches Fernsehen endlich auch in Deutschland empfangen.
DF vor 100 Ausgaben: Weltneuheit Unicable
Einmal im Monat blicken wir zurück auf das, was zu Beginn des 21. Jahrhunderts passierte. In Ausgabe 4/2005 der DIGITAL FERNSEHEN beschäftigten wir uns der Weltneuheit Unicable sowie Mediaplayern für die Hosentasche.
ProSiebenSat.1 verdient kräftig an der HD-Ausstrahlung
Mit HD-Fernsehen lässt sich für die Sender zusätzliches Geld verdienen und das offenbar nicht zu knapp. Rund 50 Millionen Euro möchte ProSiebenSat.1 allein mit der HD-Distribution seiner deutschen TV-Programme bis 2015 zusätzlich im Vergleich zu 2010 einnehmen.
Video: Sat-Receiver Tiviar Alpha Plus
Der Sat-Receiver Tiviar Alpha Plus verfügt über drei Tuner und punktet im Betrieb mit schnellen Umschaltzeiten und übersichtlichen Menüs. Zudem kommt das Gerät mit allen DiSEqC-Protokollen zurecht. Wir haben uns die Box mal näher angeschaut.
Intel verzichtet auf Kamera in Set-Top-Box
Bereits Anfang des Jahres hatte Intel angekündigt, mit einer eigenen Set-Top-Box unter die IPTV-Anbieter zu gehen. Pläne um eine integrierte Kamera hat der Hersteller nun jedoch wieder zurück genommen. Zuvor hatte es - wie auch bei der Xbox One - Kritik am Datenschutz gegeben.
TD 2410 T HD: Telestar stellt neuen DVB-T-Reveiver mit PVR vor
Telestar bringt ein neues Produkt für DVB-T-Haushalte auf den Markt. Mit dem Receiver TD 2410 T HD bietet der Hersteller ein HD-fähiges-Gerät, dass neben den terrestrisch-ausgestrahlten Sendern auch zur Medienwiedergabe von externen Speicherquellen und für Aufnahmen geeignet ist.