Pace: Digitaler Premiere-geeigneter Festplattenreceiver

0
35
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Nürnberg/Schnaittach – Der Abo-Sender Premiere hat mit Pace einen Lizenzvertrag für den Personal Digital Recorder (PDR) unterzeichnet.

Der neue PDR für Satellitenempfang wird nach entsprechender Zertifizierung das Qualitätssiegel „Geeignet für Premiere“ erhalten. Der PDR empfängt und speichert auch alle freiempfangbaren digitalen Fernsehprogramme. Der PDR TDS460KP soll ab März 2005 von Premiere an seine Abonnenten und von Pace über den Einzelhandel in Deutschland und Österreich vermarktet werden.
 
Damit erweitert Pace sein Angebot von digitalen Kabel- und Satellitenreceivern für den Bezahlsender Premiere. Mit der Pace PDR Set-Top-Box TDS460KP können bis zu 40 Stunden Fernsehprogramm auf einer 80-GB-Festplatte gespeichert werden. Die Fernsehzuschauer entscheiden mit dem Twin Tuner, ob sie gleichzeitig ein Fernsehprogramm sehen und ein zweites aufzeichnen oder zwei verschiedene Sendungen speichern möchten.
 
Weiterhin ist es möglich, mit der Time-Shift-Funktion laufende Sendungen zu unterbrechen, gleichzeitig zu speichern und später anzusehen. Bei entsprechender Programmierung kann ein Programm zeitversetzt angesehen werden, während der PDR das laufende Programm speichert (Time-Slip-Funktion). Für die Auswahl gespeichert digitaler Programme gibt es einen schnellen Vor- und Rücklauf, das Abspielen in Zeitlupe ist möglich.
 
Der Premiere-PDR von Pace arbeitet mit dem integrierten Zugangssystem (Conditional Access-CA) von Nagravision und bietet einen mehrsprachigen Programmführer (EPG). Durch das Gütesiegel „Geeignet für Premiere“ gewährleistet der Pace PDR TDS460KP die einwandfreie Funktionsweise des Premiere Jugendschutzes und die vollständige Abbildung der Premiere Programme inklusive aller Optionen und Multifeed-Übertragungen. [fp]

Bildquelle:

  • Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert