
Monheim – Noch rechtzeitig vor der Fußball-WM bringt Hama einen neuen USB-DVB-T-Stick auf den Markt. Der Nano ist so klein, dass man ihn laut Hersteller sogar dauerhaft am Notebook belassen kann.
Mit dem DVB-T-Empfänger Nano, den Hama neu vorstellt, entfällt laut Hersteller das lästige An- und Abstecken, da der Stick mit 31 x 17 x 9 Millimetern kaum aus der USB-Buchse herausragt. Damit sei er so klein, dass er nicht störe und dauerhaft dort verbleiben könne.
An Technik bringt der Mini-Stick alles mit, was auch größere Geräte haben: MPEG-2-Format bei digitalen TV- und Radioaufnahmen auf der Festplatte, integriertes EPG, Time-Shift, Videotext-Wiedergabe und automatischer Sendersuchlauf sowie eine kleine externe Antenne. Seinen Strom bekommt der Stick über den USB-Port.
Hama hat auch an unterschiedliche Geschmäcker gedacht: Der DVB-T-Stick wird inklusive vier auswechselbarer Silikonhüllen in Schwarz, Weiß, Blau und Rosa geliefert. Zum Lieferumfang gehören außerdem ein Koaxial-Stecker und eine kleine externe Antenne.
Das Gerät ist ab sofort für 39,99 Euro (UVP) im Handel. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com