
Schwalbach/Taunus – Mit dem „BD-P2500“ bringt Samsung ein neues Top-Modell seiner Blu-ray-Player-Reihe auf den Markt.
Das Blu-ray-Profil 2.0 wird von dem Gerät zwar laut Hersteller unterstützt, muss aber mittels Software-Upgrade nachinstalliert werden. Herz des „BD-P2500“ ist ein HQV-Chip, wie er auch beim Vorgänger „BD-P2400“ zu finden war. Der Videoprozessor skaliert die DVD-Ausgabe auf 1080p, was die einfachere 1000er-Serie nicht beherrscht.
Neben Blu-ray Discs und DVDs spielt der BD-P2500 auch AVHCD-Videos und Audio-CDs ab. Die Bildausgabe erfolgt über HDMI 1.3, Komponenten-Kabel oder S-Video. Kompatible Tonformate sind Dolby Digital, Dolby Digital Plus, DTS, DTS HD und Dolby True HD. Die Ausgabe kann dabei über HDMI 1.3, optisches und koaxiales SPDIF und analog (7.1 Kanal) erfolgen.
Laut Samsung wird der „BD-P2500“ in Deutschland voraussichtlich ab September 2008 verfügbar sein und auf der Internationalen Funkausstellung (IFA), die vom 29. August bis 3. September 2008 in Berlin stattfindet, präsentiert werden. Der Preis des Geräts steht noch nicht fest. [fkr]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com