
Pittsfield, USA – Während sich Blu-ray als Formatstandard immer stärker etabliert, wird bereits an neuen Spezifikationen getestet.
Der Kunststoff Noryl wird derzeit vom US-Unternehmen Sabic Innovative Plastics auf seine Eignung als optischer Datenträger geprüft. Sollte sich der Werkstoff als geeignet erweisen, könnte er das bisher verwendete Polycarbonat ersetzen.
Dies würde neue Gestaltungsmöglichkeiten der Oberfläche eröffnen, zumal bei einer Blu-ray die Daten dicht an der Oberfläche liegen und eine durchsichtige Schicht, wie sie bei der DVD verwendet wird, nicht nötig wäre. Allerdings wäre Noryl nicht nur in technischer Hinsicht interessant. Es könnte auch dazu beitragen, die Produktionskosten durch die mögliche Einsparung verschiedener Arbeitsschritte zu senken. [ft]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com