
Mit dem PW600, dem PW800 und dem PW800G hat LG drei neue Beamer im Angebot. Die kompakten LED-Miniprojektoren sind im Einstiegssegment zu verorten.
Modernes Design, langlebige Lampen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten – das sollen die neuen Mini-Beamer von LG leisten. Der PW600, der PW800 und der PW800G fallen vor allem mit ihrer kompakten Bauweise auf. Trotz der geringen Abmessungen (140 x 140 x 50 mm) sollen die LED-Projektoren eine Menge können. Die Lebensdauer der LED-Lampen beträgt laut Hersteller zum Beispiel 30 000 Stunden.
Der PW600 hat eine Helligkeit von 600 Ansi Lumen, der PW800 bietet 800 Ansi Lumen. Dieser ermöglicht zudem Screenshare (drahtlose Übertragung von Laptop oder Smartphone), hat einen integrierten DVB-T-Tuner und ist darüber hinaus DVB-T2-komatibel. Der PW800G kommt schlanker, nämlich ohne TV-Konnektivität daher. Die Mini-Beamer sind als Allrounder für TV-Nutzung, Gaming oder Präsentationen gleichermaßen gedacht, vergleichsweise günstig und darum natürlich auch keine High-End-Geräte.
Die native Auflösung liegt bei 1 280 x 720 Bildpunkten (720p), die Projektionsdiagnole ist maximal 100 Zoll (2,54 m) groß und der Projektionsmindestabstand liegt bei über einem Meter. Die Mini-Beamer zielen ganz bewusst auf das Einstiegssegment ab. Alle drei Geräte sind ab sofort im Handel erhältlich. Der LG PW600 kostet 499 Euro (UVP), den PW800G ohne TV-Tuner gibt es für 549 Euro (UVP) und den PW800 für 649 Euro. [chp]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com