
Las Vegas – Microsoft zeigt auf der Broadcasting-Technik-Messe NAB, wie das Internet 3-D-fähig werden könnte. Das Unternehmen demonstriert mit seiner Technik Silverlight-Framework einen Livestream in 3-D.
Microsoft will mit Settop-Boxen und TV-Geräten, die seine Silverlight-Framework-Technologieunterstützen, Internet-Streaming und TV-Broadcasting verschmelzen. Wie das Branchenportal Heise.de berichtet, können Messebesucher auch eine Live-Übertragung in 3-D aus einem deutschen Radiostudio bewundern. Der Stream aus dem Antenne-Niedersachsen-Studio in Hannover werde mit zwei HDTV-Kameras aufgezeichnet und dann als 720p-Side-by-Side-Video aufbereitet.
Als Client kommt laut dem Bericht Microsofts Silverlight 4 zum Einsatz. Der Player sorgt dafür, dass das Side-by-Side-Video je nach Wunsch dargestellt wird, zum Beispiel als Anaglyphe („Pappbrillen-3-D“). Verantwortlich für Aufnahmetechnik und Übertragung der Präsentation ist der Broadcasting-Dienstleister TVN Group. Laut Angaben von TVN handelt es sich um die weltweit erste 3-D-HDTV-Live-Übertragung. Zwar wurde bereits im letzten Jahr eine 3-D-TV-Übertragung übers Netz realisiert, doch konnte diese nicht öffentlich abgerufen werden. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com