
Apple muss um seine Führerschaft im Markt mit Streaming-Boxen fürchten. Dank neuer Produkte von Amazon, Google und Co. wächst der Markt rasant. Der Marktanteil von Apple TV dürfte laut Analysten bereits in diesem Jahr rapide schmelzen.
Lange Zeit war die Set-Top-Box Apple TV im Segment Online-Streaming weitgehend konkurrenzlos. Doch besonders seit diesem Jahr versuchen auch andere Hersteller den Markt für sich zu erschließen. Im April etwa brachte Amazon in den USA seine eigene Set-Top-Box Fire TV auf den Markt, die dem Apple-Pendant in Punkto Funktionsumfang deutlich überlegen ist. Die Folge: Während der Markt für Streaming-Boxen insgesamt wächst, gehen Apples Absatzzahlen zurück.
Aufgestellt wurde die aktuelle Analyse zu Apples Performance im TV-Segment vom Marktforscher Strategy Analytics. Weltweit, so erwarten die Analysten, sollen in diesem Jahr rund 36 Millionen Streaming-Boxen abgesetzt werden. 2013 wurden 24 Millionen Geräte ausgeliefert, sodass mit einem Marktwachstum um satte 54 Prozent gerechnet wird.
Apples Anteil an diesem wachsenden Markt wird jedoch geringer. Zwar wachsen die Verkäufe des Unternehmens auch mit der Set-Top-Box weiterhin, dies jedoch deutlich langsamer als das Gesamtsegment. So wird erwartet, dass Apple TV in diesem Jahr noch einen Marktanteil von 27 Prozent für sich verbuchen kann. 2013 waren es noch 38 Prozent gewesen. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com