
Braunschweig – Der zuletzt in Deutschland gestartete Lyngbox soll laut DF-Informationen ein Einstiegsmodell zur Seite gestellt werden. Derweil dürfte die große Lyngbox bald mit einer Auswahl weiterer Festplatten auf den Markt kommen.
„Die kleine Lyngbox ist bereits fertig“, sagte der Geschäftsführer des deutschen Lyngbox-Distributors „Visiontec“ Christoph Hempelmann gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Genauere Angaben zu den technischen Spezifikationen wollte er jedoch nicht machen.
„Eins kann ich aber sagen: Sie wird vom Design her anders aussehen als die große Lyngbox.“ Die Lyngbox geht aus einer Zusammenarbeit der größten Online-Satfrequenzliste Lyngsat Network und der Europäischen Raumfahrt Agentur (ESA) hervor. Der Sat-HDTV-Festplattenreceiver verfügt über einen Twin-Sat-Tuner einen zusätzlichen DVB-T-Tuner, 160-Gigabyte-Festplatte und doppelter CI-Schnittstelle. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com