
Kronach – Loewe verzeichnet in Deutschland eigenen Angaben zufolge 250 000 Kunden, die bereits HDTV empfangen und so für die neue hochauflösende Fernsehzukunft gerüstet sind.
Alle Loewe-Fernsehgeräte (ab 32 Zoll) verfügen über 100-Hertz-Technologie mit Full HD und integrierten HDTV-Empfang. Viele Flat-TVs von Loewe sind außerdem mit einem integrierten Festplattenrecorder DR Plus ausgestattet, der die Aufzeichnung hochauflösender Inhalte ohne Qualitätsverlust ermöglicht, berichtet der Hersteller. Mithilfe der Bildverbesserungstechnologie „Loewe Image+ Active“ zeigen die Fernsehgeräte hochauflösende Bilder plastisch und naturgetreu.
In Deutschland ist ein Großteil der HDTV-Programme heute unverschlüsselt empfangbar. Durch den Regelbetrieb der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten mit drei weiteren freien HDTV-Sendern ab Februar 2010 wird dieses Angebot weiter wachsen. Loewe-Flat-TVs seien bereits heute in der Lage, diese neuen Sender zu empfangen.
Im November 2009 werden außerdem die privaten Sender der RTL-Gruppe mit einem eigenen HDTV-Angebot an den Start gehen. Ab Januar folgen dann die HDTV-Programme der Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe. Diese neuen Programme werden via Satellit über die HD-Plus-Plattform gesendet.
Aus Gründen des Jugend- und Kopierschutzes erfolgt dies in verschlüsselter Form. HD Plus setzt dabei auf den Common-Interface-Standard CI Plus. Flat-TVs von Loewe mit CI-Plus-Schnittstelle und integrierter HDTV-Empfangseinheit werden in der Lage sein, diese Inhalte darzustellen, so der Hersteller. Erste Loewe Produkte mit CI-Plus-Schnittstelle werden zur IFA 2009 vorgestellt.
Kunden, die sich bereits vor einiger Zeit für einen Loewe Flat-TV mit integriertem HDTV-Empfang entschieden haben, können ihre Geräte mit einem speziellen Legacy-CA-Modul und einem kostenlosen Software-Update nachrüsten.
Damit können alle Loewe Fernsehgeräte neben den frei zugänglichen hochauflösenden Programmen wie Das Erste HD und ZDF HD auch die HDTV-Sendungen von RTL HD, Vox HD, Sat 1 HD, Pro Sieben HD und Kabel Eins HD empfangen, die über die Plattform HD Plus des Satellitenbetreibers Astra ausgestrahlt werden. [ak]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com