
Während der Computermesse Gamescom demonstriert der südkoreanische Hersteller LG seine Eyetracking-Technologie auf einem 50-Zoll-Display. Damit sind dreidimensionale Bilder ohne zusätzliche 3D-Brille möglich.
Mit der auf dem neuen 20-Zoll-großen Monitor DX2000 gezeigten Technologie sollen Zuschauer auch aus verschiedenen Sichtwinkeln den 3D-Effekt sehen können, teilte der Hersteller am Dienstag mit. Die Eyetracking-Lösung verfügt über einen speziellen Kamerasensor, welcher Veränderungen der Augenstellung des Nutzers in Echtzeit erkennen soll. Mit den erhaltenen Informationen berechne der Monitor den Sichtwinkel und die Position des Zuschauers und passe das 3D-Bild dementsprechend an.
Von dem neuen Verfahren sollen nicht nur 3D-Inhalte profitieren, sondern auch 2D-Material, das in die dritte Dimension konvertiert wird. Bei anderen brillenlosen Lösungen steht den Zuschauern nur ein begrenzter Sichtwinkel zur Verfügung, in welchem die 3D-Bilder wahrgenommen werden können. Darüber hinaus muss ein bestimmter Abstand zum Monitor eingehalten werden. Diese Einschränkungen sollen beim DX2000 nicht vorhanden sein. Der Monitor ist in Korea bereits verfügbar. In Deutschland ist der Marktstart für Ende des Jahres geplant. [rh]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com