
Internationale Flughäfen sollen schon bald mit OLED-TVs ausgestattet werden. LG will Geräte für die Ausstattung von Passagier-Bereichen zur Verfügung stellen.
Reisende in aller Welt werden in naher Zukunft wohl öfters mit TV-Geräten der OLED-Technologie in Berührung kommen. Wie diese Woche bekannt gegeben wurde, will der TV-Hersteller LG insgesamt 45 internationale Flughäfen mit OLED-TVs ausstatten. Die hochmodernen Geräte in VIP-Lounges und stark frequentierten Bereichen an Flughäfen zu demonstrieren, soll OLED-TVs in den Köpfen der Fluggäste mit der Marke LG verbinden, erklärte Gunter Kürten, Sales & Marketing Director Home Entertainment bei LG Electronics Deutschland.
Aufgestellt werden sollen 55-Zoll-Geräte mit 140 Zentimetern Bildschirmdiagonale. Konkret wird es sich dabei um das Modell EM9700 handeln. Das erste Gerät wird am internationalen Flughafen Narita in Japan aufgestellt. Weitere Airports in den USA, Deutschland, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Thailand sollen folgen. [hjv]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com