
Lemo hat einen neunen 3-GHz-Koaxialkontakt (75 Ohm) herausgebracht, der in mehreren Isolatortypen verwendet werden kann.
Das Prinzip der Sternverkabelung im Smart Home
Wie der Entwickler und Hersteller von maßgeschneiderten Lösungen für Präzisions-Steckverbindungen und Kabel heute mitteilte, gibt es in seinem Sortiment einen neuen 3-Ghz-Kontakt. Er kann in mehreren Isolatortypen verwendet werden. Damit stellt er eine alternative Lösung für HD-BNC auf dem Broadcast-Markt (HDTV, 4K, 8K) dar. Was ist der Unterschied zwischen Aktoren und Sensoren?
Der Koaxialkontakt kann in verschiedenen Isolatorkonfigurationen eingesetzt werden. Dazu zählen: 3 x Koaxial, 4 x Koaxial, 10 x Koaxial, sowie in einer Kombination aus Koaxial- und Niederspannungssignalkontakten. Diese neuen Kontakte können in wasserdichte Steckverbindern (IP 68) wie die Push-Pull-Steckverbinder der K-, T- und W-Serie integriert werden.
Lemo befasst sich seit sieben Jahrzehnten mit dem Design von Präzisionssteckverbindern und bietet über 75.000 Produktkombinationen an, die durch kundenspezifische Entwicklungen stets erweitert werden. Aktuell hat das Unternehmen mehr als 100.000 Kunden in über 80 Ländern.
[tk]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com