
Die Filmindustrie scheint ihren Wunsch nach kopiergeschützten Blu-ray-Playern bei der Advanced Access Content System License Administration (AACS LA) durchgesetzt zu haben.
Nur noch bis Ende 2013 dürfen Blu-ray-Player produziert werden, die Film-Material mit AACS-Sicherung (Advanced Access Content System) über analoge Videoausgänge ausgeben. Diese Version des Kopier- und Abspielschutzes Advanced Access Content System wurde am vergangenen Montag in Bezug auf den Kopierschutz vorgelegt.
Die meisten Modelle sind derzeit mit YUV-Komponentenausgang ausgestattet. Bis zur endgültigen Sperre möchte man die kommenden Blu-ray-Player so konzipieren, dass die Auflösung über YUV verloren geht. Schon ab 2011 werden Blu-ray-Player dann nur noch mit einem beschränkt nützlichen Analog-Ausgang auf den Markt kommen. Diese Geräte ermöglichen über die analoge Schnittstelle dann nur noch niedrige Auflösungen wie 480i oder 576i. 720p und 1080p werden am Analogausgang dann nicht mehr unterstützt.
Die Sperre soll sich „Analog Sunset“ nennen und begrenzt HDTV-Bilder auf digitale HDMI- und DVI-Ausgänge. Restbestände mit YUV dürfen noch bis Ende 2011 abverkauft werden, heißt es in den Spezifikationen zum Kopierschutz. [fp]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com