
Sony und Panasonic könnten einen neuen Anlauf im OLED-Bereich starten. Für Displays könnten die Hersteller dabei laut einem koreanischen Medienbericht auf Zulieferungen von LG setzen.
Ende Dezember 2013 hatten Sony und Panasonic überraschend das Ende ihrer seit 2012 bestehenden Partnerschaft zur Entwicklung von Massenmark-tauglichen OLED-Displays bekannt gegeben. Seither war es ruhig geworden um die weiteren Pläne der beiden TV-Hersteller auf dem OLED-Sektor. Lediglich LG setzte in den vergangenen Monaten weiter auf Geräte mit OLED-Displays.
Nun könnte sich jedoch auch bei Sony und Panasonic ein neuer Versuch abzeichnen, in den Markt mit den zukunftsweisenden TV-Displays einzusteigen. Wie das koreanische Magazin „ET News“ berichtet, sollen sich beide Hersteller derzeit in Gesprächen mit LG befinden, um entsprechende Displays von den Koreanern zu erwerben.
Wie im LCD-Bereich wollen die japanischen Unternehmen offenbar die Displays für ihre TV-Geräte von Zulieferern erwerben und die Signalverarbeitung selbst entwickeln. Bislang haben die meisten Hersteller Probleme OLED-Displays in größeren Mengen und kostengünstig herzustellen. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com