
Leipzig – Der Empfangstechnik-Hersteller Kathrein hat bei der Leserwahl des Auerbach Verlages drei erste Plätze für Receiver und Multischalter bekommen. DF sprach mit Verkaufsleiter Alfons Haas über die Gründe und die Zukunftspläne bei Kathrein.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Haas, Kathrein hat bei der ersten Verleihung der Leserpreise des Auerbach Verlags gleich drei erste Plätze abgeräumt, zufrieden?
Alfons Haas: Wir sind natürlich sehr sehr erfreut. Das ist ja logisch.
DF: Was, glauben Sie, sind die Gründe für den Erfolg?
Alfons Haas: Ich denke, und das bezieht sich eigentlich auf alle unsere Produkte, das hängt mit unserer Firmenphilosophie zusammen – Und die heißt „Qualität macht ihren Weg“. Das geht vom Multischalter, übers Koaxialkabel bis zum Receiver. Und das wird letztlich vom Kunden oder wie hier, bei der Leserwahl honoriert.
DF: Was macht denn beispielsweise die Qualität eines Kathrein-Multischalters aus?
Alfons Haas: Es müssen alle Faktoren passen: Die technischen Qualifikationen, der Energieverbrauch, die Zuverlässigkeit. Und weil wir das alles erfüllen stehen wir wahrscheinlich auch ganz vorn.
DF: Kann man sagen, Qualität ist wichtiger als der Preis?
Alfons Haas: Wenn wir sagen „Qualität macht ihren Weg“, dann kann man sicherlich auch sagen, dass sie wichtiger als der Preis ist. Denn bei einer Installation will ich ja die Sachen nicht nach ein paar Monaten wieder auswechseln, sondern der Installateur will die Sicherheit haben, dass das funktioniert und zwar lange.
DF: Was sind die Zukunftspläne bei Kathrein?
Alfons Haas: Da der Sat-Bereich sehr innovativ ist, wollen wir natürlich nicht den Anschluss verpassen. Ich sage nur zwei Schlagworte IPTV und HDTV. Hier werden wir an den entsprechenden Geräten weiterarbeiten. Auch Internet im Receiverbereich wird ein Thema werden. In Kürze wird es auch internetfähige Receiver von Kathrein geben. Der heute zweitplatzierte UFS 922 wird in diese Richtung weiterentwickelt. Auch Hausvernetzung wird immer wichtiger.
DF: Thema 3-D?
Alfons Haas: 3-D ist ja für die Receiver grundsätzlich kein Problem. Unsere Receiver sind 3-D-fähig. Wie sich 3-D weiterentwickeltweiß niemand, aber die Technologie wird sicher erstmal angeboten werden, da sie auch abwärtskompatibel ist.
DF: Herr Haas, vielen Dank für das Gespräch. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com