
Rosenheim – Kathrein stattet die Kabelkopfstation Ufo Compact ab sofort mit einer neuen Funktion aus. Durch „Logical Channel Numbering“ (LCN) sollen die Aufbereitung von analogen und digitalen Rundfunk- und TV-Programmen in Großgemeinschafts-Anlagen erleichtert werden.
Die LCN-Funktion soll laut Kathrein nach einem Suchlauf alle Rundfunk-Programme in einer vom Netzbetreiber vorgegebenen und vorsortierten Reihenfolge speichern. Die neue Funktion soll in allen aktuellen Transmodulatoren des Herstellers eingesetzt werden. Die neue Funktion sei sowohl in digitalen DVB-C- als auch DVB-T-Kabelnetzen nutzbar, teilt Kathrein mit. Vor allem für Netze in Kliniken, Hotels und anderen Großanlagen könne sich durch LCN der Serviceaufwand noch weiter minimieren.
Mit einem Software-Update soll die LCN-Funktion integriert werden. Laut Kathrein sind die DVB-T-Empfänger UFT 675sw bzw. der in Kürze erhältliche UFT 676sw bereits LCN-tauglich. Mit seinem Aufbereitungssystem Ufo Compact bietet Kathrein eine Kopfstation zur zentralen Aufbereitung von analogen und digitalen Rundfunk- und TV-Programmen in Großgemeinschafts-Anlagen. [cg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com