
Tokio – Ein TV-Standard mit 33 Millionen Pixel, das ist die 16-fache Auflösung des derzeit höchsten HDTV-Standards „Full HD“, wird in Japan entwickelt. „Super-Hi-Vision“ soll das Format heißen und erstmals 2015 zur Anwendung kommen.
Wie das japanische Blatt „The Yomiuri Shimbun“ berichtet, will das japanische Innen- und Kommunikationsministerium federführend bei der Einrichtung dieses fortschrittlichen TV-Standards sein. Im April plant die Behörde ein Ausschreibung, um Partner aus der Wirtschaft zu finden.
Gezielt sollen damit die Empfangsgeräte-Hersteller sowie Übertragungsanbieter angesprochen werden. Neben neuen leistungsfähige Komprimierungs- und Übertragungstechnologien ist vor allem die Entwicklung von geeigneten Empfangsgeräten wichtig. So soll eine stabile Grundlage für die schnelle Entwicklung des neuen TV-Standards gelegt werden. Für 2008 ist bereits eine Unterstützung in Höhe von 1,8 Millionen Euro eingeplant. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com