
Leipzig – Philips präsentiert als erster Hersteller einen LCD-Fernseher, der auf fortschrittlicher LED-Hintergrundbeleuchtung aufbaut und über eine 100-Hertz-Bildverarbeitung verfügt. Grund genug für HD+TV, dem Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, das Gerät ausführlich zu testen.
Bereits das Äußere des „42PFL9803“ punktet durch eine gewohnt moderne Erscheinung sowie mit einer Blende aus gebürstetem Aluminium. Das reichhaltige Anschlussfeld bietet neben vier HDMI-Eingängen auch eine USB- und Netzwerkbuchse.
Kleinere Detailschwächen offenbaren sich allerdings erst bei genauerer Betrachtung. Das firmeneigene Markenzeichen „Ambilight“ erzeugt beispielsweise nur ein seitliches Lichterspiel, statt wie beim Vorbild „Aurea“ in alle Richtungen abzustrahlen. Neben dem DVB-Tuner befindet sich im Inneren des Gerätes noch ein Empfangsweg für das digitale Kabel, der jedoch nur in den skandinavischen Ländern genutzt werden kann.
Den ausführlichen Praxistest des LCD-Fernsehers von Philips können Sie in deraktuellen Ausgabe der Zeitschrift HD+TV, die am Kiosk und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist nachlesen. Am besten jetzt gleich testen und Vorteil sichern – zwei Ausgaben für nur zehn Euro frei Haus!
Mehr zum Inhaltsverzeichnis hier.[cg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com