
Hamburg – Ab sofort nutzt der Elektronikkonzern in seinen neuen Aquos-LCD-TV-Serien LE700E und LE600E weißes Full-LED-Backlight und führt diese Technologie auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) vor.
„Das Ergebnis sind sattere und natürlichere Farben sowie ein hohes Kontrastverhältnis für tiefe Schwarzwerte“, so der Hersteller. Neben Design und Energieeffizienz setze Sharp damit vor allem bei der Bildwiedergabe neue Maßstäbe.
Die bei Sharp flächig hinter dem LC-Display angeordneten LEDs liefern mit seitlich angeordneten Leuchtdioden laut Hersteller eine gleichmäßige Ausleuchtung und einen intensiven Farbeindruck. Eine volle HDTV-Auflösung von 1 920 mal 1 080 Pixel sowie die 100-Hertz-Technologie bei der LE700E-Serie würden für scharfe und flüssige Bildverläufe sorgen.
Darüber hinaus seien die Fernseher mit einer neuen Panel-Oberfläche ausgestattet und würden so eine hohe Farb-und Kontrastdarstellung bei geringen Licht-Reflexionen erzielen.
Die LED-Technologie von Sharp verbrauche zudem weniger Strom und liefert mittels einer neuen Struktur der Flüssigkristalle des Displays mehr Helligkeit pro Watt. Über die Eco-Control Taste auf der Fernbedienung könne der Nutzer zudem den Stromverbrauch seines Fernsehers regulieren.
Sharp hat seinen Stand in Halle 3.2 mit der Standnummer 101. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com