
Berlin – Samsung führt zur Internationalen Funkausstellung (IFA) die Schnittstelle CI-Plus (Common Interface Plus) für alle LED-, LCD und Plasma-TV-Geräte ab der Serie 550 ein.
Laut Hersteller sind Fernseher damit für das digitale TV-Zeitalter gerüstet, indem sie neben unverschlüsselten auch verschlüsselte Programme zeigen können.
Die LCD und Plasma-TV-Serien 579 und 679 besitzen neben der CI-Plus-Schnittstelle außerdem einen digitalen Multi-Tuner. Dieser soll ebenso den Empfang über Satellit, Kabel und Terrestrik ermöglichen.
CI Plus ist eine Schnittstelle im Fernseher, die unterschiedliche Module verschiedener Hersteller aufnehmen kann. Das Modul verwendet eine Smartcard, die der Zuschauer von jeweiligen Programmanbieter bekommt. Mit dieser Karte kann der Fernseher verschlüsselte TV-Signale entschlüsseln. [mth]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com