
Amsterdam – Der britische Receiverherstelle Pace zeigt auf der diesjährigen IBC eine Set-Top-Box der kommenden Generation, die auf dem DVB-T-2-Standard basiert.
Die Set-Top-Box von Pace zum Empfang von HD-Kanälen wird über den Einzelhandel vertrieben und soll Kunden in Großbritannien ein Fernseherlebnis in HD-Qualität bieten, die durch den DVB-T-2-Standard im Rahmen einer landesweiten technischen Aufwertung der digitalen terrestrischen Fernsehplattform möglich wird.
Durch die Optimierung der Netzwerkbandbreite können Sender und Serviceanbieter mit DVB-T 2 erstmalig HDTV-Programme in terrestrisch versorgte Haushalte übertragen. Bei der Entwicklung der neuen Set-Top-Box hat Pace mit dem britischen Anbieter kostenloser Digital-TV-Programme, Freeview, sowie mit der BBC und anderen Sendern Großbritanniens zusammengearbeitet.
Von der für die erste Jahreshälfte 2010 vorgesehenen Markteinführung erwartet Freeview die Ausweitung der HDTV-Versorgung in Großbritannien auf 50 Prozent bis zum Beginn der Fußballweltmeisterschaft im Juni 2010, lange vor dem Beginn der Olympischen Spiele 2012.
Die Box kann in jedem Land genutzt werden, das den DVB-T-2-Standard zur Bereitstellung von DVB-T-HDTV-Diensten einsetzt. Im Anschluss an den Verkaufsstart plant Pace eine Rekorderversion für digitales HD-Fernsehen, Freeview+, die terrestrisch versorgten Haushalten zusätzliche Freiheit bei der Auswahl von Fernsehsendungen bietet.
Das Demogerät, das auf der IBC 2009 vorgestellt wird, empfängt eine terrestrische T2-Liveübertragung über den niederländischen Anbieter KPN, um den erfolgreichen Einsatz des Produkts zu demonstrieren. [fp]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com