
Sulzbach/Ts. – Beim neuen digitalen Twin-HDTV-PVR-Sat-Receiver „HS9000 CIPVR“ für hochauflösendes Fernsehen setzt Homecast auf leichte Bedienbarkeit und umfangreiche Ausstattung.
Der „HS9000 CIPVR“ verfügt über die HDMI-Ausgabeformate 1080i, 720p und 576p (Upscaling bei PAL Sendungen). Die Ein-Terrabyte-CE-Festplatte zeichnet sich laut Homecast durch ihren leisen Betrieb und den hohen Datendurchsatz aus.
Die Alphanumerische VFD-Anzeige verfügt über zwölf Zeichen und weitere Zusatzsymbole. Zudem wird die Bedienbarkeit durch eine Drehknopfsteuerung erleichtert.
Der PVR-Sat-Receiver besitzt drei USB-2.0-Anschlüsse zum Anschluss externer Datenträger und einen USB-Anschluss für den Datenaustausch zum PC. Wer Strom sparen möchte, kann den „HS9000 CIPVR“ über einen Netzschalter vollständig abschalten.
Die zur Verfügung stehenden Anschlüsse sind: HDMI 1.2, YPbPr, zweimal Scart (RGB, YUV o. CVBS), Audio/Video, dreimal RCA und SPDIF. Die Universalfernbedienung ist mit den Grundfunktionen für TV Geräte ausgestattet.
Für ausreichend Komfort und leichte Bedienbarkeit stehen ein Installationsführer für eine einfache Erstinbetriebnahme des Receivers, eine Timeshift-Funktion für zeitversetztes Fernsehen, ein elektronischer Programmführer (EPG) für eine Programmvorschau von bis zu sieben Tagen sowie ein Aufnahmetimer für 50 Ereignisse, der über EPG zu programmieren ist, bereit.
Zusätzlich verfügt der „HS9000 CIPVR“ über eine Bild-in-Bild-Funktion zum Beobachten eines zweiten Programms, einen integrierten Fotobetrachter und 8 000 Speicherplätze für TV- und Radio-Programme. Daneben gibt es eine Hauptprogrammliste und acht Favoritenlisten, die individuell veränderbar sind.
Als besonderen Service bietet Homecast ein Software-Update via Satellit (OTA) für eine schnelle und einfache Aktualisierung der Betriebssoftware an.
Der Twin-HDTV-PVR-Sat-Receiver „HS9000 CIPVR“ ist laut Hersteller ab Herbst für eine UVP von 849,95 Euro im Handel erhältlich.
Die technischen Daten im Detail:
HF – Bereich
HF – Frequenzbereich (MHz) 950 – 2150
Eingangssignalpegel (dBµV) 42 bis 82
Eingangsimpedanz (Ohm) 75
Demodulation QPSK, NBC-QPSK, NBC-8PSK
System
Prozessor STI 7109
einmal DDR-SDRAM 196 MB
Flash Memory acht MB
Video
Video – Dekodierung MPEG-2 MP@ML, H.264/AVC, H.262
Video – Auflösung 720 mal 576i, 720 mal 576p, 1280 mal 720p, 1920 mal 1080i
Audio
Audio – Dekodierung MPEG-1 1/2 Audio Layer 1/2, AC3(Dolby Digital)
Sampling Rate (KHz) 32/ 44,1/ 48
Audio Modi Stereo, Zweikanal, Joint Stereo, Mono
Stromversorgung
Netzspannung (VAC) 90- 260
Leistungsaufnahme max. (W) Leistungsaufnahme Standby (W)
Anschlüsse
HDMI 1.2 – Schnittstelle 1
Komponenten-Ausgänge (Y,Pb,Pr) 1
USB 2.0 Anschlüsse 4
100 Mbit LAN-Anschluss (RJ45) 1 (RJ45)
Scart-Anschlüsse 2 (1 mal TV + 1 mal VCR)
Audio – Ausgang L + R (RCA)
Optischer digitaler – Audio Ausgang 1 (Stereo + AC3 – Datenstrom)
RS 232 – Schnittstelle 1 (D – Sub)
Abmessung
Maße (BxHxT) mm 400 mal 60 mal 290
Gewicht (kg) 3,7
EAN – Code 8 809 126 431 048 (1TB)[cg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com