
Der japanische TV-Hersteller Sony hat auf der Besuchermesse High End in München erstmals die Preise für seine neuesten 4K- oder Ultra-HD-Fernseher in Deutschland bekannt gegeben. Ab 4999 Euro soll das Einstiegsgerät in die ultra-hochauflösende TV-Zukunft demnach erhältlich sein.
Im Rahmen der High End 2013, die vom 9. bis zum 12. Mai in München stattfand, hat der japanische TV-Spezialist Sony unter anderem seine beiden neuesten Ultra-HD-Fernseher präsentiert. KD-55X9005 und KD-65X9005, so die offiziellen Bezeichnungen der neuen Geräte, kommen in Bildschirmdiagonalen von 55 und 65 Zoll daher und sind damit deutlich kleiner als das bisherige 84-Zoll-Flaggschiff KD-84X9005. Doch auch preislich sollen sich die neuen Ultra-HD-TVs auf einem ganz anderen Niveau bewegen, als ihr großer Bruder. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für Deutschland gab Sony in München erstmals bekannt.
Während der KD-84X9005 mit einem Preis von rund 25 000 Euro nur eine sehr exklusives Käuferschicht ansprechen dürfte, bewegen sich KD-55X9005 und KD-65X9005 immerhin in Dimensionen, die mancher Kunde auch für ein High-End-HD-Gerät bereit ist zu zahlen. Mit 4999 Euro (UVP) könnte der 55-Zoll-große KD-55X9005 als erster 4K-Fernseher das Interesse einer breiteren Käuferschicht wecken. Für den KD-65X9005 mit 65 Zoll werden dann immerhin schon 6999 Euro (UVP) veranschlagt. Im Vergleich zu den bisher erhältlichen Ultra-HD-Modellen ist dieser Preis jedoch ebenfalls noch als „moderat“ zu bezeichnen.
Ob die neuen Sony-TVs mit der vierfachen Full-HD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln das Zeug haben, den Markt zu erobern, muss sich zeigen. Immerhin nutzen die Japaner jedoch die Chance, im Bereich der Ultra-HD-TVs als Vorreiter auf den Markt zu stoßen und dürften damit viele andere Hersteller unter Zugzwang setzen. Erhältlich sein sollen KD-55X9005 und KD-65X9005 in Deutschland voraussichtlich ab Juli 2013. [ps]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com