
Leipzig – Dank der wachsenden Sendervielfallt entscheiden sich immer Mehr Zuschauer zu HDTV-Receivern. DIGITAL FERNSEHEN nimmt zwei Einstiegsgeräte unter die Lupe.
Mehr als einen Monat kann nun Servus TV HD hochauflösend und uncodiert empfangen werden. Im Winter werden mit ARD und ZDF HD zwei weitere uncodiert ausgestrahlte Sender auf Astra folgen, ein Grund mehr um endlich auf einen HDTV-Receiver umzusteigen.
Bedenkt man, dass in Deutschland in über 30 Prozent der Haushalte ein Flachbildschirm mit dem Prädikat „HD ready“ steht, aber weniger als ein Achtel dieser TV-Besitzer auch ein HDTV-taugliches Zuspielgerät besitzen, ist bis zum endgültigen Durchbruch des hochauflösenden Fernsehens in Deutschland noch einiges zu tun.
Dabei hat sich die Kanalvielfalt in den letzten Monaten doch stark gesteigert. Begonnen hat der Aufschwung mit dem neuen HDTV-Paket von Sky. Derzeit können innerhalb dieser Pay-TV-Plattform sieben HD-Kanäle empfangen werden. Dabei hält Sky derzeit sogar noch ein ganz besonderes Vorweihnachtsgeschenk für Interessenten bereit: Wer neben dem Welt-Paket noch mindestens ein weiteres Paket bucht, bekommt Sky HD bis Juli 2010 kostenlos als Zugabe.
Hier lohnt sich das Zugreifen, denn neben Spielfilmen und Dokumentationen kommt man so auch ohne große Zusatzkosten an Sky HD Sport. Wer erst einmal ins kostenfreie HDTV-Angebot schnuppern will, findet mittlerweile auch eine Reihe Kanäle, die dies erlauben.
Im Vergleichstest von HDTV-Empfangsgeräten in der aktuellen Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN konzentrieren wir uns auf die beiden Satellitenempfänger von Smart und Eycos mit Aufnahmevorbereitung.
Beide können neben frei empfangbaren Sendern auch Pay-TV-Inhalte über integrierte CI-Schnittstellen darstellen. Wir zeigen Ihnen in unserem Test, wie sich beide Receiver im Alltagsbetrieb verhalten, wie zuverlässig sie mit einprogrammierten Aufnahmen umgehen und ob sie eine gute Bildqualität liefern.
Ob die Geräte mit den Erwartungen der Testredaktion mithalten können, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk, im Onlineshop und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist.
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie hier. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com