
Unterföhring – Für den neuen Dienst HD Plus, über den künftig TV-Programme in HDTV-Qualität ausgestrahlt werden, wird es CI-Module geben, die auch in älteren Set-Top-Boxen funktionieren – ein Software-Update ist jedoch nötig.
Wie die SES-Astra-Tochter HD Plus heute bekannt gab, steht es weiteren Herstellern offen, spezielle CI-Module für HD Plus herzustellen. Humax und Technisat hatten bereits entsprechende Pläne angekündigt (DF berichtete).
Aus Signalschutzgründen soll es sich bei den verwendeten CI-Modulen um eine speziell für HD Plus entwickelte Lösung handeln, die in Verbindung mit einem nachträglichen Software-Download auf das jeweilige Empfangsgerät zugeschnitten und herstellerspezifisch zur Verfügung gestellt werden soll.
Eine solche Lösung für bereits im Markt oder in Auslieferung befindliche Geräte soll den reibungslosen Übergang von CI- zu CI-Plus-Schnittstellen erleichtern und gleichzeitig sicherstellen, dass HD-Plus-Programme auch mit einer Vielzahl von bereits im Markt befindlichen HD-Empfangsgeräten empfangen werden können.
HD Plus ist ein neuer Service für Fernsehen in HDTV-Qualität von SES Astra. Hersteller haben die Möglichkeit, HD-Plus kompatible Satellitenreceiver auf dem Markt zu platzieren. HD Plus soll im Spätherbst dieses Jahres mit den Programmen RTL und Vox in HD starten. Mit dem Launch sollen auch HD Plus kompatible Receiver verschiedener Hersteller auf den Markt kommen. [fp]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com