
Cambridge, USA – Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) arbeiten derzeit an einem Chip-Design, das Energie noch effizienter nutzt.
Es sollen entsprechende Chips bei tragbaren Geräten eingesetzt werden, darunter Media-Player oder medizinische Geräte. Um die verbesserte Energie-Effizienz und damit einen geringeren Stromverbrauch zu erreichen, haben die Forscher die Spannung reduziert – von einem auf 0,3 Volt.
Dies sei jedoch nicht so leicht zu bewerkstelligen. „Speicher- und Logikschaltkreise müssen ein Redesign erfahren, um mit sehr niedriger Betriebsspannung zu arbeiten“, zitiert „Channelpartner“ den MIT-Professor Anantha Chandrakasan.
Die Schaltkreise seien mit einem Gleichstromsteller zu einem System-on-a-Chip integriert worden. Dabei müssen auch Unregelmäßigkeiten in Silizium-Chips weitestgehend verringert werden. Das Konzept befindet sich noch in der Prüfungsphase. In etwa fünf Jahren könne mit einem kommerziellen Einsatz gerechnet werden. [ft]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com