
Leipzig – In einer Onlinepetition haben sich Käufer des HDTV-Receivers Kathrein UFS-910 wegen Fehlern an der Software des Gerätes an das Unternehmen Kathrein gewandt. DF fragte beim Rosenheimer Unternehmen nach dem aktuellen Stand.
DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Erich Rock, dem Leiter des Produktbereiches Satelliten-Empfangsanlagen.
DF: Herr Rock, trotz neuer Firmware soll der HDTV-Receiver UFS-910 nicht fehlerfrei laufen. Stimmt das?
Erich Rock: Aufgrund der geplanten erweiterten GOP („Group of Pictures“ – Änderung der Bildabfolge, die Red.) von ARD und ZDF mussten wir Anfang August für den UFS 910 eine neue Firmware anbieten. Aus Zeitdruck konnten wegen der bevorstehenden Leichtathletik-Weltmeisterschaft nicht wie geplant alle nachvollziehbaren Fehler bereinigt und auch die abschließenden Tests nicht in der sonst üblichen notwendigen Sorgfalt durchgeführt werden.
Bei der Ankündigung der Firmware 2.01 haben wir auf die noch verbleibenden Bugs hingewiesen und zugesagt diese mit einem nächsten Update zu beheben. Leider wurde noch ein Fehler in Verbindung mit Timeshift festgestellt. Auch die Stabilität bei Aufnahmen konnte in der Version 2.01 nicht wie gewünscht verbessert werden.
DF: Wie reagiert das Unternehmen Kathrein jetzt auf die Onlinepetition?
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer neuen Firmware in der die festgestellten Mängel behoben werden sowie die Stabilität speziell bei Aufnahmen entscheidend verbessert wird. Spätestens im Oktober wird die Freigabe der neuen Firmware erfolgen. Wir bitten die Kunden bis dahin noch um Geduld.
Wir bedauern, dass der Receiver für viele Kunden noch nicht wie gewünscht funktioniert und entschuldigen uns für den daraus entstandenen Ärger und Unmut. Die Reaktionen der verärgerten Kunden – siehe Petition – bedauern wir sehr.
DF: Die Initiatoren der Petition haben dem Unternehmen Kathrein ein Ultimatum bis Ende Oktober gestellt. Bis dahin solle eine fehlerfreie Firmware mit allen versprochenen Funktionen veröffentlicht oder eine Rückrufaktion gestartet werden, bei der alle UFS 910 Receiver gegen ein neueres, fehlerfreies Modell getauscht werden soll. Wird das Unternehmen Kathrein auf eine solche Forderung eingehen?
Wer werden im Oktober 2009 eine neue Firmware zur Verfügung stellen, welche die genannten Probleme beseitigt hat, so dass wir damit auf weitere Forderungen unserer Kunden nicht reagieren müssen.
Wir gehen fest davon aus, dass bis spätestens Ende Oktober 2009 wir dieses, für unsere Kunden und auch für uns selbst, sehr unerfreuliche Thema als erledigt betrachten können. Wir möchten in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hinweisen, das wir jede konstruktive Kritik sehr ernst nehmen und bei uns jederzeit willkommen ist.
DF: Vielen Dank für das Interview. [fp]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com