
London – Mit EyeTV 610 stellt Elgato den ersten TV-Rekorder für unverschlüsselte und Pay-TV-Sendungen des digitalen Kabelfernsehens (DVB-C) vor.
Digitales Kabelfernsehen (DVB-C) ist in Europa weit verbreitet und aktuell in etwa 10 Millionen Haushalten verfügbar.
Die EyeTV-Produktpalette bietet jetzt Lösungen für alle Standards im Bereich digitales Fernsehen am Mac: die ATSC-Standards für digital terrestrisches Fernsehen in Nordamerika, sowie die europäischen und internationalen Standards für digitales Kabelfernsehen (DVB-C), digitales Fernsehen via Satellit (DVB-S) und digital terrestrisches Fernsehen (DVB-T) über Antenne. Digital Video Broadcasting (DVB) stellt die Zukunft des Fernsehens dar und bietet störungsfreien Empfang und hervorragende Bild- und Tonqualität.
Mit EyeTV 610 lässt sich neben unverschlüsselten digitalen Kabelfernsehen auch Pay-TV am Mac empfangen, aufzeichnen und schneiden. Zum Empfang des unverschlüsselten digitalen Kabelfernsehens ist das Abonnement eines lokalen Kabel-TV-Anbieters Voraussetzung, zum Empfang von Pay-TV-Programmen zusätzlich ein CAM (Conditional Access Module) sowie ein Abonnement des Pay-TV-Anbieters.
Mit EyeTV 610 können Nutzer Aufzeichnungen programmieren, störende Szenen einer Aufnahme entfernen und die aufgezeichneten Sendungen dann auf CD oder DVD brennen. Mit der Kombination aus EyeTV 610 und der elektronischen Programmzeitung „tvtv“ versäumen Anwender keine Fernsehsendung mehr.
Mit EyeTV aufgezeichnete Sendungen lassen sich in gängige Videoformate zur professionellen Weiterbearbeitung in Programmen wie iMovie, iDVD, Final Cut Pro, Final Cut Express oder DVDStudio Pro exportieren.
EyeTV 610 kostet 329 Euro und ist ab dem 18. November in ausgewählten Geschäften in Ländern mit DVB-C-Verbreitung erhältlich. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com