Erprobung von Handy-TV in NRW

0
39
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Düsseldorf – Im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ist ein Testprojekt für mobile Rundfunkdienste via DMB auf den Weg gebracht worden.

Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat zu diesem Zweck eine Ausschreibung gestartet. Die bis zum 26. Januar 2006 laufende Ausschreibung der LfM ist Bestandteil eines länderübergreifenden Erprobungsprojektes. Mit der Ausschreibung wird ein Beschluss der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) umgesetzt, wonach den Landesmedienanstalten empfohlen wurde, die notwendigen Schritte zur Durchführung der Erprobungsprojekte in den einzelnen Bundesländern einzuleiten.

Es ist geplant, voraussichtlich im Frühjahr 2006 einem Bewerber zur Durchführung eines zeitlich befristeten Versuchsprojekts mit privaten und/oder öffentlich-rechtlichen Rundfunkdiensten im DMB-Standard terrestrische Übertragungskapazitäten zur Erprobung des Einstiegs in den Regelbetrieb zuzuweisen. Als Starttermin ist der 1. Mai 2006 vorgesehen – rechtzeitig zur Fußballweltmeisterschaft. In einem ersten Schritt sollen dabei in Nordrhein-Westfalen die WM-Austragungsorte versorgt werden. An der Ausschreibung teilnehmen können Anbieter von Programmbouquets.
 
Nach Ende der Ausschreibung wollen die beteiligten Landesmedienanstalten in einem koordinierten Verfahren denjenigen Bewerber um den Plattformbetrieb als Projektteilnehmer auswählen, der am besten geeignet erscheint, zur Verwirklichung der in der Ausschreibung genannten Projektziele beizutragen. [mg]

Bildquelle:

  • Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert