
Betzdorf/Berlin/München – Die Einführung von Entavio geht zügig voran. Bis zu zehn Receiverhersteller werden bis Ende des Jahres Entavio-geeignete Receiver auf den Markt bringen.
Laut SES Astra-Angaben handelt es sich dabei unter anderen um die Firmen Humax, HDT (Hyundai), Kathrein, Kaon Media und Technotrend. Ein Modell der Firma Humax ist bereits heute im Handel erhältlich.
Nach der Ankündigung von Premiere, sein Programme künftig auch über die verschlüsselte digitale Satellitenplattform auszustrahlen, habe das Interesse der Hersteller an den Receiver-Spezifikationen zugenommen. Rund 80 Unternehmen haben nach Informationen von SES-Astra bislang die Spezifikationen für die Receiver abgerufen.
Wilfried Urner, Geschäftsführer von Entavio, freut sich über das große Interesse der Hersteller. „Die Informationsveranstaltung und der Zuspruch der Industrie zeigen deutlich“, so Urner, „dass die Entwicklung von Entavio als offene, neutrale und diskriminierungsfreie Plattform der richtige Weg ist, um den Zuschauern einen verlässlichen Zugang zur digitalen Welt der Zukunft zu ermöglichen.“[lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com