
Leipzig – Nur wenige Monate nach dem Start der Modelle „BD30“ und „BD50“ präsentiert Panasonic eine überarbeitete Version seiner Player. Der „DMP-BD35“ ist dabei die interessantere Neuvorstellung, denn als erstes Modell unter 400 Euro bietet der Blu-ray-Player Vollausstattung pur.
Die aktuelle Player-Generation von Panasonic gehört zu den grazilsten Blu-ray-Playern ihrer Art. Mit knapp 2,5 Kilogramm Gewicht und einer Bauhöhe von fünf Zentimetern passt der „BD35“ in die kleinste Heimkinolücke. In der aktuellen HD+TV, dem Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, untersuchtdie Testredaktion den „DMP-BD35“ daher genauer auf Stärken und Schwächen.
Positiv fällt zunächst auf, dass die Ausstattung gegenüber dem Vorgänger weiter zugenommen hat. Dies wird bereits beim Netzwerkanschluss auf der Rückseite des Gerätes deutlich: Der „DMP-BD35“ unterstützt nicht nur Bild-in-Bild-Funktionen nach dem BD-Standard Profile 1.1, sondern auch den Internetzugriff via Profile 2.0. Zudem sind alle aktuellen Decoder für Dolby True HD und DTS-HD Master Audio integriert, der Player leitet die Signale via Bitstream oder uncodiert im 7.1-PCM-Format über die HDMI-Schnittstelle zum Audioreceiver.
Alle weiteren Ergebnisse des ausführlichen Tests, die neben dem Geräuschpegel, Bild- und Tonqualität auch sämtliche technische Details und den Energiebedarf beinhalten, können Sie in deraktuellen Ausgabe der Zeitschrift HD+TV, die am Kiosk und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist nachlesen. Am besten jetzt gleich testen und Vorteil sichern – zwei Ausgaben für nur zehn Euro frei Haus!
Mehr zum Inhaltsverzeichnis hier. [cg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com