DVB-T Multimediakoffer von Lorenzen

0
35
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Bückeburg – Damit man das „Überall-Fernsehen“ DVB-T wirklich auch „überall“ empfangen kann, gibt es den neuen mobilen DVB-T Multimediakoffer von Lorenzen Communication.

In immer mehr Regionen Deutschlands kann Fernsehen über die Hausantenne nur noch digital empfangen werden. Neue Empfangsgeräte werden notwendig, denn herkömmliche Fernseher können die Digitalsignale nicht verarbeiten. Abhilfe schaffen die so genannten Set-Top-Boxen, die einfach wie ein Videorecorder an das TV-Gerät angeschlossen werden und so die alte Technik fit für Digital TV machen. Mit dem neuen „SL DVB-T Multimediakoffer“bietet Lorenzen Communication jetzt ein All-In-Sorglospaket für Camper, Skipper, Trucker und andere mobile Menschen, die auf das Fernsehen unterwegs nicht verzichten möchten.

Der robuste und stoßfeste Koffer enthält neben dem äußerst beliebten Digitalempfänger „SL DVB-T 2“ und einer passenden DVB-T-Antenne auch den 7 Zoll TFT-Farbmonitor „SL Lilliput LVD-TV 7“. Der kompakte Monitor im 16:9-Kinoformat verarbeitet Pal- sowie NTSC-Signale und wartet mit einer brillanten Auflösung von über 300.000 Pixeln auf. Durch den äußerst flexiblen HF-Tuner können in den noch nicht auf DVB-T umgestellten Regionen auch analog ausgestrahlte TV-Programme empfangen werden. Die digitalen Signale konvertiert der Digitalreceiver „SL DVB-T 2“ – das Flaggschiff unter den Set-Top-Boxen von Lorenzen Communication. Mit seinen 2.000 Programmspeicherplätzen und dem komfortablen Elektronischen Programmführer (EPG) hat sich das Gerät bereits eine ansehnliche Fangemeinde geschaffen. Auf dem neuesten Stand bleibt die Box durch die Updates über das DVB-T-Signal (Update over Air – OTA). Die Geräte im Set können mit 12 oder 240 Volt betrieben werden. Der SL DVB-T Multimediakoffer ist zum Komplettpreis von 549 Euro im Fachhandel erhältlich. [lf]

Bildquelle:

  • Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert