
Leipzig – Lange haben die Linux-Fans auf die neue Dreambox „DM 8000“ warten müssen, doch nun endlich ist sie am Markt verfügbar. Grund genug für unsere Testredaktion die Box genauer unter die Lupe zu nehmen.
Auf die so genannte „Eierlegendewollmilchsau“ warten sehr viele TV-Zuschauer schon lange, bisher werdenimmer noch zu viele Geräte im Wohnzimmer benötigt. Dream Multimedia versucht mit der „DM 8000“ dieser Illusion etwas näher zu kommen. Schon bei der Ausstattung wird schnell klar, dass es sich längst um keine einfache Zappingbox handelt.
Der DVB-S2-Twintuner der Dreambox erlaubt die zeitgleiche Aufnahme eines HDTV-Programmes, während ein zweites parallel geschaut werden kann. Wem dies nicht genügt der kann sogar einen dritten und vierten Empfangstuner integrieren. Auch das DVD-Laufwerk welches optional enthalten ist spricht viele an da somit zumindest der DVD-Player in der Wohnstube verbannt werden kann.
Unser Testkandidat ist bereits mit den wichtigsten Erweiterungssets ausgestattet. Neben der Festplatte befinden sich auch ein DVD-Rekorder sowie das W-Lan-Erweiterungskit in der Box, so dass alle Funktionen genutzt werden können.
Ob die „DM 8000“ den kritischen Tests unserer Redaktion standhalten kann oder ob es Verbesserungswünsche unsererseits gibt, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von DIGITAL FERNSEHEN, die Sie ab Freitag, den 6. Februar am Kiosk erhalten. Abonnenten bekommen die Zeitschrift bereits einige Tage vorher.
Weitere Themen der Ausgabe 03/2009 sind:
Workshop: Festplatteneinbau leicht gemacht
Erotik über Satellit: Welche Pay-TV-Angebote stehen zur Verfügung?
Neue HDTV-Receiver: Geräte von Opticum, Homecast und Humax auf dem Prüfstand[mg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com