
Lünen – Der Anbieter von Linux-basierten Set-Top-Boxen stellt auf der IFA in Berlin seine neue Box „DM8000 HD PVR DVD“ vor.
Das Gerät kann Angaben des Herstellers zufolge als kompletter Home-Server dienen und damit über LAN oder WLAN Fernseh-, DVD-, PC- und Aufnahmefunktionen ermöglichen. Dream Multimedia verspricht „schnelle Umschaltzeiten“ und eine „komfortable Bedienbarkeit“. Neu sei die Möglichkeit, „einen DVD-Player oder -Recorder in die DM8000 einzubauen“. Die neue Dreambox könne via SATA mit handelsüblichen Festplatten zum PVR (Personal Video Recorder) erweitert werden.
Für Timeshift sowie paralleles Fernsehen und Aufnehmen zweier unterschiedlicher Programme sorgen zwei DVB-S2-Tuner. Daneben können laut Dream Multimedia außerdem noch zwei weitere Tuner einbaut werden. Die Set-Top-Box verfüge darüber hinaus über vier Einschubfächer für CI-Module sowie zwei Smartcard-Reader.
Das Gerät sei mit drei USB-Anschlüssen, je einem Einschubfach für Compact-Flash- und Secure-Digital-Karten sowie einem optischen und koaxialen Digitaltonausgang ausgestattet. Über eine DVI-Schnittstelle werde das digitale Bild an den Fernseher übertragen.
Die „DM8000 HD PVR DVD“ soll ab Ende September 2008 für 899 Euro (UVP) ohne Festplatte und DVD im Handel sein. Dream Multimedia ist auf der IFA in Halle 26 an Stand 105 zu finden. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com