
Die neue Linux-basierte Set-Top-Box Dreambox DM 8000 ist der erste HD-Receiver mit eingebauter Festplatte und Brenner.
Das aus Lünen stammende Unternehmen Dream hat eine computerbasierte Receiver-Variante entwickelt, die den hochauflösenden Fernsehstandard HDTV unterstützt.
Die DM 8000 bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Zwei CI-Einschubfächer, zwei DVB-S2-Tuner (MPEG-4) plus zwei weitere Steckplätze für Twin-Tuner, die je nach Empfangsart (Satellit, Antenne, Kabel) per Plug & Play frei wählbar sind. Zusätzlich besitzt die Box einen Kartenleser für CF- und SD-Karten.
Neben zwei Scart-Buchsen, einem S-Video-Ausgang sowie einem HDMI- und YUV-Anschluss (bis 1080i) zieren zwei USB-Schnittstellen die Rückseite der Linux-Box. Eine weitere USB-Schnittstelle befindet sich an der Front. Selbstverständlich fehlt auch der 100 Mbit full Duplex Netzwerkanschluss nicht.
Aufzeichnen und Archivieren von HD-Material ist mit der DM 8000 kein Problem. Sie kann optional mit einer Festplatte (SATA-Support) und einem DVD-Brenner nachgerüstet werden. Ein MiniPCI-Slot sowie das große OLED-Display runden die Ausstattung ab.
Dream bietet die DM 8000 in Schwarz und Silber an. Die UVP liegt bei 799 €. Die Maße: 430 x 80 x 270 Millimeter (BxHxT). [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com