
Las Vegas – Codec-Spezialist DivX hat mit „DivX TV “ eine neue „Internet TV Plattform“ angekündigt. Sie soll Blu-ray-Player fit für Webdienste und On-Demand-Angebote machen.
Bei DivX TV soll es sich um eine Firmware-Erweiterung handeln, die HD-Videoplayer mit Ethernet-Port und geeignetem Prozessor in die Lage versetzt, über einen Breitband-Internetzugang auf verschiedene Video- und Music-on-Demand-Angebote sowie Webdienste wie Twitter oder Picasa zuzugreifen. Außerdem soll die Technologie die Nutzung des Videoplayers als Streaming-Client über ein lokales Netzwerk und die Offline-Wiedergabe von Videos in allen DivX-Formaten bis zur HD-Auflösung ermöglichen.
Als erstes sollen Blu-ray-Player mit dem sogenannten „NetCast“-Feature von LG Electronics im Laufe dieses Jahres ein entsprechendes Firmware-Update erhalten. Schon aktuelle Blu-ray-Player von LG sind in der Lage, beispielsweise YouTube-Videos abzuspielen. Mit DivX TV soll der Anwender aber ein ganzes Portal mit verschiedenen Diensten erreichen.
Ein ähnliches Angebot hat Panasonic bereits seit einiger Zeit bei ausgewählten Blu-ray-Playern und Fernsehgeräten mit seinem hauseigenen Portal „Viera Cast“ vorgestellt. Neben LG ist auch Samsung als Partner von DivX denkbar. Der koreanische Konzern hatte den Zugriff auf YouTube-Videos für seine Blu-ray-Player in jüngerer Vergangenheit bereits per Update nachgereicht.
Laut DivX lässt sich die neue Technologie auch in aktuelle HDTV-Videoplayer integrieren, da diese in der Regel die gleichen Prozessoren wie Blu-ray-Player verwenden.
Das Angebot soll nach Unternehmensangaben bereits zum Start mehr als 70 verschiedene Web-Angebote umfassen und von freien Internet-Videoportalen bis hin zu kostenpflichtigen Spielfilmen und Fernsehshows reichen. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com