
Paris – Das Halbleiterunternehmen Dibcom wird gemeinsam mit Multiconn auf der IBC in Amsterdam einen optimierten In-Car-TV-Receiver vorstellen.
Um das Problem der schwierigen Empfangsbedingungen während der Fahrt zu reduzieren hat Dibcom die MRC (Maximum Ratio Combining)-Diversity Technologie entwickelt, die digitale TV-Signale von 2 oder auch mehreren Antennen kombiniert.
Multiconn ist, nach eigenen Angaben, das erste Unternehmen, das einen einbaufertigen In-Car-Receiver auf den Markt bringt, der die „Diversity-4“ MRC-Technologie von DiBcom verwendet. An den vier gegenüberliegenden Autofensterscheiben angebracht, sind diese vier Einzelantennen mit DIB7070-M Chips von DiBcom verbunden, die sowohl einen integrierten VHF-UHF-Tuner als auch DVB-T/H-Demodulator besitzen.
Die Integration von DiBcom-Chips ermöglicht es Multiconn ein kompaktes Gerät zu entwickeln, das im Fahrzeug leicht und unauffällig angebracht werden kann. Außerdem verfügt der In-Car-Receiver von Multiconn dank zweier zusätzlicher DIB7070-M Chips über einen automatischen Background-Scan. Die von Multiconn entwickelte Diversity Auto Scan (DAS)-Technologie lokalisiert und hält automatisch das stärkste in der Umgebung vorhandene TV-Signal und ermöglicht so bestmöglichen Empfang.
Vorführungen des Multiconn DAS-Systems finden auf der IBC am Stand von DiBcom statt (Halle 3, Stand A41). [mth]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com