
Paris – Der Halbleiterhersteller Dibcom integriert seinen Mobil-TV-Receiver der jüngsten Generation in ein Multimedia-Handy.
Wie bereits das Vorgängermodell „LG HB620T“ von LG verwendet das „LG KB770“ laut Unternehmen einen Dibcom-Receiver, der den Empfang von digitalem Überallfernsehen auf dem Mobiltelefon ermöglicht. Dabei sei das „LG KB770“ im PDA-Format mit Drei-Zoll-Display, Touchscreen und einer Auflösung von 240 mal 400 Pixel besser für die Wiedergabe von Fernsehen und audiovisuellen Inhalten geeignet.
„Mit dem DVB-T-Receiver von Dibcom ausgestattet, bietet das „LG KB770″ zuverlässigen Empfang von digitalem Überallfernsehen, das im DVB-T-Übertragungsstandard, der die meisten europäischen Länder abdeckt, gesendet wird“, bewirbt Dibcom das Produkt.
Das 3G/3G+-Multi-Band-Handy „LG KB770“ unterstützt WCDMA 2100 sowie GPRS, EDGE, UMTS und HSPDA-Datenübertragung und ist ab sofort in ganz Europa erhältlich.
Yannick Lévy, CEO von Dibcom will mit der Technologie neue Wege gehen: „Wir möchten die Branche zu einem Geschäftsmodell ermutigen, das sowohl kostenlose Inhalte als auch ein optionales Pay-TV-Abonnement mitPremium-Sendern und -Diensten bietet.
Dieses Modell ist für Länder mit einem einzigen Übertragungsstandard wie auch für Länder mit mehreren komplementären Standards wie DVB-T und DVB-H zugeschnitten“.
Das Gerät ist für 449 Euro (UVP, ohne Handyvertrag) im Handel erhältlich. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com