
Mit seinem neuen TV-Angebot Entertain Sat will die Telekom nun auch Haushalten aus ländlichen Regionen mit einer geringeren Bandbreite eine volle Programmvielfalt bieten und gleichzeitig neben Fernsehen noch Telefon und Internet aus einer Hand anbieten. Wir haben in der aktuellen Ausgabe das TV-Paket vorgestellt.
Um Entertain Sat nutzen zu können, sind einige technische Voraussetzungen nötig. So ist neben einem DSL-Anschluss der Telekom mit einer Mindest-Bandbreite von 3 bis 6 Mbit/s natürlich auch eine digitale Satellitenschüssel erforderlich. Darüber hinaus ist der digitale Media Receiver 500 Sat sowie ein Router notwendig. Es können hierfür alle IP-basierten Anschluss geeigneten Router verwendet werden.
Um dem Nutzer die Auswahl der gewünschten medialen Angebote zu erleichtern, bietet Entertain Sat viele Möglichkeiten. Die Besonderheit dabei ist die Kombination des über Satellit empfangbaren TV- und Radiosignals mit zusätzlichen IP-Diensten. Neben den üblichen angebotenen Leistungen wie einer DSL- und Festnetzflatrate bietet das Paket natürlich noch weitere Vorzüge.
Zu den technischen Vorteilen der digitalen Übertragung per Satellit zählen unter anderem die hohe Bildschärfe und die enorme Programmvielfalt von etwa 270 TV-Sendern und 170 Radio-Sendern.
Dazu zählen auch alle öffentlich-rechtlichen HD-Kanäle wie ARD HD, ZDF HD und Arte HD. Zudem steht jedem Benutzer eine HD-Plus-Smartcard zu, die zunächst für zwölf Monate frei empfangbar ist, danach allerdings nur gegen eine Gebühr verlängert werden kann.
Noch mehr Informationen zu Entertain Sat, lesen Sie in der aktuellen DIGITAL FERNSEHEN-Ausgabe 11/2011. Das Heft ist ab sofort im Zeitschriftenhandel, im Online-Shop und auch im Abonnement erhältlich.
[red]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com