
Diese Fußball-WM ist die erste, die aus den Stadien vollständig in High Definition übertragen wird. Unsere Reporter von HD+TV durften sich den HDTV-Übertragungswagen 6 des Studio Berlin ansehen.
Der Ü6 wird alle WM-Spiele, die in Leipzig und Berlin stattfinden werden, übertragen. Der Höhepunkt dabei: Das Finale am 09. Juli aus dem Berliner Olympiastadion.
Die zehn Millionen Euro teure mobile Übertragungseinheit ist 13,5 Meter lang, im ausgefahrenen Zustand 4,60 Meter breit und 38 Tonnen schwer. Im Inneren sind die Wände mit Technik übersät, überall sind Monitore in die Seitenwände eingelassen, davor sind Arbeitsplätze mit hunderten leuchtenden Knöpfen und Reglern für bis zu 22 Techniker angeordnet.
Die HD-Technik ist so aufwendig, dass der Ü6 einen zweiten, genauso großen LKW braucht, der ausschließlich die technische Ausrüstung, wie Kameras, Objektive, Stative und Kabelmaterial transportiert. Dafür produziert der Ü6 aber vollständig in HD und ist damit eine Investition in die Fernsehzukunft.
Die Reporter der HD+TV haben eine exklusive Führung durch den Ü6 erhalten und ihre Impressionen in einem spannenden Artikel festgehalten. Wenn Sie mehr über den Aufbau des Ü-Wagens erfahren möchten, oder sich für die einzelnen Produktionsschritte während der Übertragung interessieren, dann lesen Sie unsere fünfseitige Exklusivreportage in der neuen HD+TV 04/2006. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com