
Sulzbach/Cambridge – Der deutsche Set-Top-Boxen-Hersteller Crenova hat die ANT-Galio-HbbTV-Plattform für seine neuen Hybrid-Receiver ausgewählt.
ANT entwickelt offene standardbasierte Client-Software und Applikationen für die Nutzung von digitalen Medien über TV-Geräte, Set-Top-Boxen, DVD-Player und ähnliche Endgeräte.
Die HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV) Initiative wurde im August 2009 gegründet, um über eine offene Plattform Hybrid Dienste anbieten zu können, welche auf der Internet Technologie basieren. Dadurch können Konsumenten auf eine Reihe von On-Demand Diensten zugreifen, wie z.B. Catch-Up TV, Video-on-Demand und interaktive Werbung.
Metin Atalan, Chef der Crenova Technology GmbH sagte: „Wir haben ANT als Partner ausgesucht, da sie maßgeblich an der HbbTV Initiative beteiligt sind. In einem ersten Schritt zielen wir auf den offenen Markt mit Lösungen für Europa. Der nächste Schritt für uns ist das Geschäft mit OEM Kunden und Betreibern in Übersee.“
Richard Baker, EVP Sales und Marketing bei ANT, begründete die Zusammenarbeit mit dem deutschen Set-Top-Boxen-Hersteller: „Crenova verfügt bereits über ein fundiertes Verständnis des Set-Top-Boxen Marktes und ist gut positioniert, um neue Applikationen mit der HbbTV Spezifikation in eine Reihe von neuen Set-Top-Boxen zu integrieren.“[mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com