
München – Mit der Conditional-Access-Lösung „Cassis“ bietet das Münchner Technologieunternehmen Yoonee das erste TV-Zugangs- und Kundenmanagementsystem für kleine und mittlere Kabelnetzbetreiber.
Seit September wird das webbasierte TV-Programm- und Teilnehmermanagementsystem an Kunden ausgeliefert, so Yoonee.
Auf dem Kabelkongress des FRK (Fachverband für Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen) präsentiere Yoonee seine technische Lösung und berichte den Kabelnetzbetreibern über erste Erfahrungen aus dem Regelbetrieb.
Der Startschuss für die Entwicklung der Conditional-Access-Lösung „Cassis“ fiel auf der International Broadcasting Convention (IBC) 2008. Die Umsetzung des Kabel-TV-Geschäfts bei der Digitalisierung funktioniere nur, wenn auch kleine und mittlere Kabelnetzbetreiber entsprechende Komponenten zur Verfügung haben. Mit Cassis könne den Bedürfnissen der TV-Zuschauer, der Inhalteanbieter und der Kabelnetzbetreiber gleichermaßen entsprochen werden, so Yoonee.
Mit Cassis können erstmals kleine und mittelständische Kabelnetzbetreiber ihren Kunden in Eigenregie individuelle Programmpakete aus der digitalen TV-Vielfalt zusammenstellen, berichtet der Anbieter. So könnten auch in Kabelnetzen ab 1 000 Haushalten zukunftssichere Geschäftsmodelle entwickelt werden, mit denen sich die Investitionen für die Digitalisierung der Netze refinanzieren lasse.
Durch Einsatz der Xcrypt-Technologie sei es dabei möglich, die gesamte Verschlüsselung in einem Common-Interface-Modul vorzunehmen. Somit ließe sich das System mit den gängigen Kopfstellen, wie sie beispielsweise vom Hersteller Kathrein angeboten werden, vetreiben. Die Sicherheitsstufe entspreche dem DVB-CSA-Standard wie bei den großen Kabelnetzbetreibern. Mit Yoonee TV biete das Unternehmen außerdem eine Portallösung für den stetig wachsenden Markt der Hybrid-Fernseher. [mth]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com