
München – Cortina Systems und Cisco stellen mit der Protokoll-Spezifikation Interlaken eine neue Technologie für die Hochgeschwindigkeitsübertragung von Datenpaketen zwischen Chips vor.
Cortina und Cisco entwickelten die neue Spezifikation gemeinsam und teilen sich die Rechte.
Interlaken beseitigt die Kosten- und Performancebarrieren bestehender Verbindungsstandards, indem die Vorteile serieller Technologie genutzt werden, um leistungsfähigere Netzwerkkomponenten zu bauen.
Interlaken nutzt die neueste serielle 6 Gbit/s-Technologie in konfigurierbaren Erweiterungen. Dadurch können Schnittstellen entwickelt werden, die für heutige 20-40 Gbit/s-Anwendungen ebenso geeignet sind wie für die 100 plus Gbit/s-Systeme von morgen. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com