
Las Vegas – Panasonic setzt voll und ganz auf den neuen 3-D-Trend. Auf der CES stellt der Konzern seine neuen 3-D-Produkte vor.
Der japanische Elektronik-Konzern Panasonic stellt auf der CES sein ganzes Angebot an neuen Geräten mit 3-D-Technik vor. Neben dem 3-D Blu-ray-Player DMP-BDT350 mit Dolby True HD & DTS HD-Decoder inklusive analogem 7.1-Ausgang bringt Panasonic mehrere 3-D-taugliche Plasma-Fernseher in Größen von 50 bis 65 Zoll an den Start, die mit aktiven Shutter-Brillen genutzt werden können.
Bei den kommenden Fernsehern der Z-Serie sollen die dreidimensionalen Bilder auch drahtlos zum Display übertragen werden. Bei den Plasma-Fernsehern liefert Panasonic eine Shutter-Brille mit. Weitere Brillen müssen als Zubehör gekauft werden. Zudem stellen die Japaner auch einen 3-D-Camcorder vor, der ab Ende des Jahres erhältlich sein soll.
Panasonic kooperiert bereits mit dem amerikanischen Pay-TV-Anbieter DirecTV beim Start von drei 3-D-Sendern. Diese sollen mit Hilfe eines Software-Updates voraussichtlich ab Juni in den USA mit den Panasonic-3-D-Plasma-TVs empfangen werden können. [mw]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com