
Einem UKW-Schwarzsender kam die Bundesnetzagentur im Landkreis Grafschaft Bentheim auf die Schliche. Dieser wurde am Karfreitag stillgelegt.
Am Karfreitag hat die Bundesnetzagentur einen UKW-Schwarzsender im Landkreis Grafschaft Bentheim lahmgelegt. Dabei ging die Bundesnetzagentur einem Hinweis der niederländischen Agentschap Telecom nach, demzufolge auf der Frequenz 94,5 MHz ein illegaler UKW-Sender betrieben wurde.
Die 60 Meter hohe Sendeanlage fanden die Behörden in der Gemeinde Getelo im Landkreis Grafschaft Bentheim.
Mitarbeiter der Bundesnetzagentur schalteten die Sendeanlage ab, ehe der Sendemast vom Technischen Hilfswerk abgebaut wurde. Noch am gleichen Tag wurde gegen die Betreiber ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet. Ihnen droht nun eine Geldbuße von bis zu 500.000 Euro. [nis]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com