
München – Sechs Monate nach dem Deutschlandstart der interaktiven Fernbedienung „Betty TV“ besitzen laut eigenen Angaben über 100 000 TV-Haushalte ein Exemplar. Jetzt sollen weitere Werbepartner ins Boot geholt werden.
Die Betty-Macher verweisen dabei auf eine hohe Zuschauerbeteiligung: Besitzer der Fernbedienung hätten sich bisher im Durchschnitt an jeder zweiten Betty-Aktion (52 Prozent) beteiligt. Kunden sind bereits Weight Watchers, Stressless oder Opel.
Betty ermöglicht Mitmach-Spiele zum TV-Programm, die in etwa zu 40 Prozent kostenlos, 30 Prozent kostenpflichtig und 30 Prozent reine Werbung sind. Damit entstanden laut Betty TV seit dem Start im Februar 2007 weit über zehn Millionen Einzelkontakte zu Betty-Zuschauern.
Möglich wurde diese große Kundenzahl jedoch auch durch Gewinnspiele, in denen zahlreiche Geräte kostenlos an Kunden abgegeben wurden und weiterhin werden. So verschenkt Sat.1 täglich einige der Geräte.
Betty verbindet das Prinzip der herkömmlichen Fernbedienung mit einem zusätzlichen Display und vier Funktionstasten, die es den Zuschauern erlauben, parallel zum TV-Programm zusätzliche Anwendungen zu nutzen. Neben programmbegleitenden Aktionen und Gewinnspielen können so Warenproben oder Produkte bestellt werden, oder man kann an Umfragen teilnehmen. Betty TV kostet 39,90 Euro. [lf]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com