
Köln – AXING präsentiert auf der ANGA Cable 2009 vom 26. bis 28. Mai in Köln zwei neue Twin-Kassetten für die SKS-Kopfstellen.
Nach Angaben der Firma werden die empfangenen digitalen QPSK-Signale in QAM-Datenströme innerhalb der Twin-Kassette SKQ 2-00 umgewandelt. Die umgewandelten Signale können mit Hilfe eines DVB-C-Receivers empfangen werden.
„Der aufwendige und teure Umbau eines bestehenden Verteilnetzes in eine Sternstruktur und der Austausch der Dosen durch SAT-Dosen ist dadurch hinfällig“, heißt es bei Axing.
Die Twin-Kassette wandelt 14 Programme (64-QAM) oder 24 Programme (256-QAM) um. Dadurch sind im Vollausbau insgesamt 56/96 Programme in den Kopfstellen SKS 4-00/-01 und 112/192 Programme in der Kopstelle SKS 8-00 emfangbar. Für die Teilnehmer ergibt sich also eine große Programmvielfalt, die individuell auf deren Bedürfnisse anpassbar ist.
Als Alternative wandelt die Twin-Kassette SKT 2-00 die empfangenen digitalen QPSK-Signale in COFDM-Signale. Die umgewandelten Signale können dadurch mit Hilfe eines DVB-T-Receivers empfangen werden.
Diese Twin-Kassette kann 12 Programme in COFDM-Signale umwandeln. Dies ergibt immerhin 48 Programme in den Kopfstellen SKS 4-00/-01 und 96 Programme in der Kopstelle SKS 8-00.
Beide Twinkassetten sind nachbarkanaltauglich, deswegen gibt es bei der Programmauswahl praktisch keine Einschränkungen. Mittels CA-Modulen ist auch der Empfang verschlüsselter Programme möglich.
Zusätzlich können die SKQ 200 und die SKT 200 auch als Einzelgeräte eingesetzt werden. Zusammen mit einem Schaltnetzteil SKZ 5-00 ist eine günstige Einstiegslösung oder eine Erweiterung einer bestehenden Anlage realisierbar.
Im Kopfstellen-Programm stellt Axing nun ein Zubehör für schlecht belüftetet oder tropische Umgebungen zur Verfügung: Den Lüfter SKZ 11-00. Dieser wird auf der Twinkassette montiert und sorgt für die notwendige Wärmeabfuhr und dafür, dass die Twinkassette im zulässigen Betriebstemperaturbereich bleibt. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com