
Leipzig – Noch ist die Standardisierung für das dreidimensionale Fernsehen nicht abgeschlossen. Der Satellitenbetreiber Astra, der zur Anga Cable einen 3-D-Demokanal plant, hält einen einheitlichen Standard zum Jahresende für möglich.
Die Industrie arbeitet derzeit an einem 3-D-Standard. Dabei müssten viele Aspekte berücksichtigt werden, gibt Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von Astra Deutschland, im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN zu bedenken. „Die wichtigste kommerzielle Anforderung ist, dass sich in der 3-D-Einführungsphase die vorhandenen HDTV-Empfänger unserer großen Kunden weiterverwenden lassen“, sagt er.
„Damit wird eine sogenannte ‚Frame-compatible‘-Übertragung erforderlich. Die Details werden derzeit mit unseren Kunden und der Industrie abgestimmt. Die Signalisierung von 3-D und Untertitel müssen noch im DVB-Konsortium festgelegt werden“, so Elsäßer weiter. Dieser Prozess könnte Ende des Jahres abgeschlossen sein, stellt er in Aussicht. [ar]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com