
Potsdam – Der Rundfunk Berlin-Brandenburg modernisiert in Teilbereichen die Sendeabwicklung des ARD Play-Out-Centers in Potsdam.
Mit der Original-Ausstattung wurde die BFE Studio und Mediensysteme GmbH 8dfe9 bei Errichtung des ARD Play-Out-Centers 1997 beauftragt. Der nun vorgesehene komplette Umbau erfolgt während des laufenden Betriebs. Dies teilt das Unternehmen mit.
Das ARD Play-Out-Center Potsdam ist zuständig für die Realisierung, Herausgabe und Ausstrahlung der digitalen ARD-Programme Eins Extra, Eins Festival und Eins Plus sowie die Erfassung und redaktionelle Aufbereitung der Service Informationen (SI-Daten) für alle Fernseh- und Hörfunkprogramme der ARD.
BFE wird nun eine neue Pro-Bel Sirius 256×256 (160 x 128) Kreuzschiene mit einem HD-fähigen Matrixkern zum Einsatz bringen; die Ein- und Ausgänge sind in SD ausgeführt. Als neuer Sendeablaufmischer wurde das Produkt Pro-Bel Masterpiece ausgewählt. Hiervon werden drei Geräte installiert.
Dasvorhandene BFE KSC-Steuersystem wird durch das neue BFE KSC-Commander-System ersetzt. Die gesamte Infrastruktur des ARD Play-Out-Centers wird auf Audio-Embedded inkl. DolbyE-Verarbeitung umgestellt. Gegenstand des Auftrags ist ebenso die Erneuerung der Videoinfrastruktur mit Modulen aus der IQ-Serie von Snell & Wilcox. Zusätzlich zur Integration der o.g. Geräte wird die bestehende Harris Automation ADC-100 an die neuen Gegebenheiten angepasst.
BFE übernimmt neben der Projektplanung und -begleitung auch die Inbetriebnahme der Audio- und Videogeräte, ebenso schult BFE die Mitarbeiter im KSC-Commander-System. Die Montage und Inbetriebnahme der Anlage in Potsdam wird durch die BFE Service-Niederlassung Berlin durchgeführt. [mg]
Bildquelle:
- Technik_Video_Artikelbild: Technik_Video_Artikelbild.jpg: © lassedesignen - Fotolia.com